Kursleiterschulung online zu Coronazeiten
Allgemeine Informationen
Die Kursleiter*innenschulungen finden auch zu Coronazeiten auf jeden Fall statt. Wenn nicht anders im Seminartext angekündigt, als Präsenzveranstaltungen. Sollte die ständig wechselnde Coronasituation eine Präsenzveranstaltung nicht zulassen, werden wir die Schulung als Onlineschulung abhalten. Angemeldete Teilnehmer*innen werden rechtzeitig informiert. Bitte beachten Sie das bei Ihrer Kursanmeldung.
Voraussetzung zur Teilnahme an der Kursleiter*innenschulung ist eine hospizliche Haltung als Fähigkeit zur Selbstreflexion, praktische Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung und Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung.
Letzte Hilfe Kurse für die Bevölkerung sollen durch zwei zertifizierte KursleiterInnen im Tandem durchgeführt werden.
Die Kursleiter*innenschulung findet eintägig von 09:00 – 18:00 Uhr statt.
Im Rahmen des Kurses sollen alle zukünftigen KursleiterInnen einige Folien aus dem Kurs selbst präsentieren. Hierzu erhält jeder vor dem Kurs einige Folien. Während des Kurses wird damit die Eignung als KursleiterIn für Letzte Hilfe Kurse überprüft. Die Kurse werden wissenschaftlich begleitet durch die University of Southern Denmark.
Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat, eine Kopie des gesamten Foliensatzes zum persönlichen Gebrauch, Zugangs- und Austauschmöglichkeit über einen Internbereich sowie eine Übersicht über die geltenden Kursregeln.
Eine Weitergabe der Folien an andere Personen oder eine anderweitige Nutzung ist nicht gestattet.
Bei Fragen zur Kursleitendenschulung: 04621 9448676 Mo-Fr. 10:00Uhr-14:00Uhr