Allgemeine Information

  • Voraussetzung zur Teilnahme an der Kursleitendenschulung ist eine hospizliche Haltung mit Fähigkeit zur Selbstreflexion, praktische Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung, Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung und die Anerkennung der Kursregeln von Letzte Hilfe Deutschland gGmbH. Diese gehen Ihnen nach Anmeldung zu und am Schulungstag bitten wir Sie um Anerkennung durch Unterschrift
  • Letzte Hilfe Kurse  sollen durch zwei zertifizierte Kursleitende im Tandem durchgeführt werden. Mindestens eine der Kursleitenden muss Arzt/Ärztin oder Pflegefachkraft sein.
  • Für Letzte Hilfe Kids und Teens Kurse gelten andere Voraussetzungen – siehe Details
  • Für Letzte Hilfe professionell gelten andere Voraussetzungen – siehe Details
  • Für Letzte Hilfe Diversität gelten andere Voraussetzungen – siehe Details
  • Für Letzte Hilfe mit Leichter Sprache gelten andere Voraussetzungen – siehe Details
  • Es soll mindestens ein Kurs/Jahr gehalten werden
  • Im Rahmen der Kursleitendenschulung sollen alle zukünftigen Kursleitenden einige Inhalte aus dem Kurs selbst präsentieren. Hierzu erhält jede/r Teilnehmende bereits  vor dem Kurs entsprechendes Material zugesendet. Während des Kurses wird damit die Eignung als Kursleitende/r für Letzte Hilfe Kurse überprüft
Bei Fragen zur Kursleitendenschulung: 04621 9326673 Mo-Fr. 10:00Uhr-14:00Uhr

Hall of Fame

Im September 2016 wurde die 100. Kursleiterin zertifiziert. Herzlichen Glückwunsch an Sigrid Schäfer! Foto (v.l.n.r.): Marina Schmidt, Sigrid Schäfer, Georg Bollig

Am 26. März 2017 wurde die 250. Kursleiterin zertifiziert. Herzlichen Glückwunsch an Silvia Seitz!
Foto (v.l.n.r.): Georg Bollig, Silvia Seitz, Dirk Münch, Stefan Meyer

Ende Januar 2018 wurde der 500. Kursleiter zertifiziert. Herzlichen Glückwunsch an Dr. med. Lars Wiegmann!
Foto (v.l.n.r.): Georg Bollig, Lars Wiegmann, Boris Knopf

Im Oktober 2018 wurde die 800. Kursleiterin zertifiziert. Herzlichen Glückwunsch an Frau Gaby Weiß-Szpera! Wir freuen uns riesig!
Foto (v.l.n.r.): Ingmar Hornke, Gaby Weiß-Szpera, Boris Knopf