Allgemeine Geschäftsbedingungen Letzte Hilfe Deutschland gemeinnützige GmbH
Teilnahmebedingungen/ Sonstiges:
Anmeldungen nehmen wir online ausschliesslich über unser Seminarprogramm unter www.letztehilfe.info/kursleiter entgegen.
Anmeldungen per E-Mail werden von uns nicht akzeptiert. Grundsätzlich ist Ihre Anmeldung verbindlich!
Dies bestätigen wir durch eine Anmeldebestätigung. Dies erfolgt automatisch per email.
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie rechtlich eines unserer Angebote an.
Die Kursgebühr überweisen Sie bitte erst nach Rechnungsstellung.
Beachten Sie bitte die Zulassungsbedingungen für das jeweilige Kursformat im Seminarprogramm.
Diese müssen im Zweifelsfall nachgewiesen werden.
Rücktritt:
Stornierungen bedürfen der Schriftform. Bei Stornierungen bis 4 Wochen vor
Kursbeginn fällt eine Stornogebühr in Höhe von 25% des Kurspreises an.
Danach ist die volle Kursgebühr als Ausfallgebühr fällig, falls Sie keinen Ersatzteilnehmer
benennen können, welcher die Zulassungskriterien erfüllt und an Ihrer Stelle an der
Veranstaltung kostenpflichtig teilnimmt. Gleiches gilt bei Nichtteilnahme!
Ausfall der Veranstaltung:
Falls die Veranstaltung abgesagt werden muss (z.B. wegen Ausfall des Referenten), werden Sie rechtzeitig benachrichtigt und erhalten Ihre bereits entrichtete Gebühr in voller Höhe zurück.
Sonderfall Online Schulung:
Letzte Hilfe Deutschland behält sich vor (beispielsweise im Rahmen der Pandemielage), die Veranstaltung zu den gleichen Konditionen auch im Online-Format abzuhalten.
Ein Rücktrittsrecht für diesen Fall besteht hierfür nicht!
Versorgung bei Präsenzveranstaltungen:
Gerne stellen wir für Sie Pausengetränke und -gebäck bereit!
Programmänderungen: Behalten wir uns vor.
In eigener Sache:
Letzte Hilfe Deutschland gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft
und verfolgt keinerlei gewinnwirtschaftlichen Absichten. Die Arbeit finanziert sich durch
Spenden, Teilnahmegebühren und Zuschüsse/ Förderungen.
Wir freuen uns über jede Form von Anerkennung, Unterstützung und Spende.
Wir sind berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen.
Schleswig im Februar 2021