Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter,
Letzte Hilfe Deutschland gGmbH
Lollfuß 20
24837 Schleswig
Vertretungsberechtigte Verantwortliche:
Marina Schmidt
Lollfuß 20
24837 Schleswig
Telefon: +49 4621 9326673
E-Mail: marina.schmidt@letztehilfe.info
im folgenden LH genannt, auf.
Die rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung ist in der EU Datenschutzgrundverordnung 2018/1725 (EU-DSGVO) zu finden.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
LH (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name der aufgerufenen Webseite
- Name der herunter geladenen Dateien (falls notwendig)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- übertragene Datenmenge
- Statusmeldungen über das Ergebnis des Zugriffs (ok, abgelehnt oder andere)
- Typ und Version des benutzten Browsers
- Betriebssystemtyp und Version, die der Aufrufende benutzt
- Referral URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP Adresse sowie der benutzte Provider des Aufrufenden
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. LH behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Normalerweise werden diese Daten nach 90 Tagen gelöscht, in Fällen einer gerichtlichen Verfügung oder des Verdachts des Mißbrauchs werden die Daten solange gespeichert, wie es zur Aufklärung notwendig ist. Diese Datenverarbeitung ist nach Artikel 6, Abs. I lit f EU-DSGVO zulässig.
Kontaktformulare/Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Dies geschieht rechtmäßig nach Artikel 6 Abs. I lit b. Die Daten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsregeln erst dann gelöscht, wenn die definierten Fristen abgelaufen sind. Dies ist regelmäßig nach 6 Jahren der Fall.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Als Nutzer dieser Webseite und damit Betroffener der Datenverarbeitung haben Sie das Recht Auskunft über die über sie gespeicherten Daten zu erhalten (Artikel 15, Abs. I EU-DSGVO).
Weiterhin haben Sie das Recht, unrichtige Daten korrigieren zu lassen (Artikel 16 EU-DSGVO). Sie können die Daten auch löschen lassen (Artikel 17 Abs. I EU-DSGVO) oder, falls es gesetzliche Vorschriften gibt, die eine Löschung untersagen, eine Sperrung der Verarbeitung veranlassen (Artikel 17 und 18 EU-DSGVO).
Weiterhin haben SIe das Recht Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format (Artikel 20 DSGVO) zu erhalten
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Datenverarbeitung rechtswidrig erfolgt können Sie sich jederzeit bei dem zuständigen Datenschutzbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein in Kiel beschweren.
Drittanbieter:
Wir verwenden folgende Dienstleister für die Erreichung unserer Ziele:
Paypal: Sofern Sie auf den Link „PayPal Spende“ klicken werden Sie an die Firma PayPal Inc. in den USA weitergeleitet. Dabei wird die Firma PayPal Daten von Ihnen erheben. Die Datenschutzerklärung kann unter https://www.paypal.com/myaccount/privacy/privacyhub eingesehen werden. Die Letzte Hilfe Deutschland gGmbH hat auf diese Datenerhebung keinen Einfluss. Es werden solange keine Daten erhoben, solange SIe nicht den Verweis nutzen.“
Facebook und Instagram: Sofern Sie auf den Link „facebook“ oder Instagram klicken werden Sie an die Meta weitergeleitet. Meta ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien. Dabei wird die Firma Meta Daten von Ihnen erheben. Die Datenschutzerklärung kann unter https://www.meta.com/de/legal/privacy-policy/?srsltid=AfmBOop7lBoeo-lYmSDtBT3s6tLgyEM8S-3HR6K0AtlNPgaerIhDxt9P eingesehen werden. Die Letzte Hilfe Deutschland gGmbH hat auf diese Datenerhebung keinen Einfluss. Es werden solange keine Daten erhoben, solange Sie nicht den Verweis nutzen.
LinkedIn: Sofern Sie auf den Link „LinkedIn“ klicken, werden Sie auf LinkedIn weitergeleitet. LinkedIn ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien. Dabei wird die Firma LinkedIn Daten von Ihnen erheben. Die Datenschutzerklärung kann unter https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy eingesehen werden. Die Letzte Hilfe Deutschland gGmbH hat auf diese Datenerhebung keinen Einfluss. Es werden solange keine Daten erhoben, solange Sie nicht den Verweis nutzen.